23 Tonnen Motoröl ausgelaufen
 
Am Donnerstag, 28. Juni 2001, gegen 05:45 Uhr, kam es auf der A 73 im Baustellenbereich des Autobahndreiecks Feucht, Fahrtrichtung München, Landkreis Nürnberger Land, zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Autobahn durch Öl verschmutzt wurde und ein Sachschaden in Höhe von 120.000 DM entstand.
 
Der beschädigte Laster und seine "schmutzige" Ladung
 
Ein 38-jähriger slowenischer Lkw-Fahrer geriet mit seinem 40t Lastzug, beladen mit 23t Motorenöl in 5-Liter Kanistern, aus Unachtsamkeit nach rechts an die Betonschrammwand.
Dabei wurde die Bordwand aufgerissen. Die Ladung verrutschte und ein Großteil der Kanister fiel auf die Fahrbahn.
Ca. 200 Kanister platzten auf, die Fahrbahn war durch Ölverschmutzung unpassierbar und musste in Fahrtrichtung München für mehrere Stunden gesperrt werden.
 
 
Ein Großteil des ausgelaufenen Öls versickerte im Erdreich, konnte jedoch abgebaggert werden. Eine Gefährdung fur die Umwelt bestand nach Auskunft des Wasserwirtschaftsamtes Roth nicht.
Das auf der Fahrbahn befindliche Öl wurde vom THW Roth und vom THW Lauf sowie durch die Feuerwehr Feucht mit Ölbindern gebunden und mit mehreren Kehrmaschinen beseitigt.
Der Verkehr konnte nach einiger Zeit über die Gegenfahrbahn einspurig in beiden Richtungen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
 
Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt.
 
 
weitere Fotos...
 
Eingesetzte Kräfte:
 
THW Lauf:
GKW 1, Radlader, Kipper, MTW-Sprinter, MTW-VW Bus
 
Feuerwehr Feucht
THW Roth
VPI Feucht
 
Bericht: Pressestelle PP Mittelfranken
Bilder: THW Lauf - M. Sperber und M. Scharrer
 
up 2002 | 2001 | sonstiges up
>vorheriger< >zurück< >nächster<