2 Tote bei Unfall auf der A9

 
Am 14.09.02, in der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde das THW Lauf zur Unterstützung "Ausleuchten und Stauabsicherung bzw. Vollsperrung der BAB 9" für die Feuerwehr Röthenbach/Pegnitz angefordert. Bei Kilometer 371 in Fahrtrichtung Berlin (Renzenhofer Brücke) hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zwei Toten ereignet. Die Feuerwehr Röthenbach befreite eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeugwrack.

Zur Klärung wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Aufgabe für das THW Lauf bestand somit im Ausleuchten der ca. 1,5 km langen Unfallstelle. Hierzu kamen drei Lichtgiraffen und mehrere Scheinwerfer-Stative zum Einsatz.

Ferner wurden noch die A9 ab dem AK Nürnberg und die Tangente A3 aus Regensburg kommend zur A9, Fahrtrichtung Berlin, durch das THW Lauf gesperrt.

  

Nach ersten Recherchen ereignete sich der Unfall wie folgt: Ein grüner 3-er BMW kollidierte mit einem Passat aus Littauen. Aufgrund der Kollision kam es bei dem Passat zu einem Reifenplatzer, woraufhin er nach rechts in den Graben rutschte. Die beiden Insassen wurden nur leicht verletzt. Der grüne BMW, mit einer Person besetzt, fuhr nach links gegen die Leitplanke und stellte sich mit der Beifahrerseite auf der Mittelspur quer zur Fahrbahn. Ein herannahender roter BMW M3 erkannte die Unfallstelle wohl zu spät und rammte den grünen BMW mit hoher Geschwindigkeit.

  

Die beiden Fahrer der BMW waren bereits vor Eintreffen der Sanitäter verstorben. Traurig ist, dass beide Fahrer nicht angeschnallt waren.

Nach über vier Stunden endete der Einsatz für das THW Lauf.
 

Eingesetzte Kräfte:

KBI Rainer Fuchs
FF Röthenbach / Pegnitz
Rettungsdienst
Polizei
THW Lauf
: ELW, GKW I, GKW II, MKW, Polyma, Sprinter
 

Bericht: THW Lauf – Chr. Falk
Fotos: THW Lauf – W. Behringer & M. Scharrer
 
up 2002 | 2001 | sonstiges up
>vorheriger< >zurück<