Hochwasser-Einsatz in Nittenau (Opf.)

 

Gegen 10 Uhr wurde am Dienstag, den 13.08.02, der gesamte Ortsverband alarmiert. In Nittenau, Landkreis Schwandorf, drohte durch den stark steigenden Fluss Regen eine Hochwasserkatastrophe.

 

Gemeinsam mit den THW Ortsverbänden Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Neumarkt und Parsberg wurde gegen die enormen Wassermengen angekämpft. Das THW übernahm das Ausleuchten und die Stromversorgung. Die Kipper und Radlader wurden zum Transport von Material und Gerätschaft eingesetzt.

 

 

Des weiteren wurde eine Unzahl von Kellern und Gebäuden leer gepumpt. Nach 24 Stunden Dauereinsatz sind am Mittwoch die Ablösekräfte aus Schwandorf, Neunburg und Oberviechtach eingetroffen. Das THW Lauf beendete den Hochwassereinsatz somit am Mittwoch gegen 18 Uhr.

 

 

Die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und mit anderen Hilfsorganisationen verlief reibungslos und gut.

 

 

  


Eingesetzte Kräfte:

THW Lauf
THW Amberg
THW Neumarkt
THW Parsberg
THW Sulzbach-Rosenberg
THW Neunburg
THW Oberviechtach
THW Schwandorf
verschiedene Feuerwehren
verschiedene Hilfsorganisationen
Bundeswehr
 

Bericht: THW Lauf - M. Sperber
Fotos: THW Lauf - M. Müller und S. Escherich
 
up 2002 | 2001 | sonstiges up
>vorheriger< >zurück< >nächster<