Am 01.08.02, gegen 07.30 Uhr, fuhr ein 46-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem mit Leergut (Mineralwasserflaschen) beladenen 40-t-Sattelzug bei strömenden Regen am Autobahndreieck Feucht von der BAB 73 mit zu hoher Geschwindigkeit in die A 9 in Richtung München ein. Der Auflieger kam auf der nassen Fahrbahn ins Schlingern.

Dem 46-Jährigen gelang es, den Sattelzug wieder abzufangen. Er kam schließlich auf dem Bankett zum Stillstand. Nach kurzer Zeit sackte der Sattelzug in dem aufgeweichten Erdreich ein, kippte nach rechts um und rutschte eine 2 m hohe Böschung hinunter. Die Plane riss auf und die gesamte Ladung fiel von der Ladefläche. Der Fahrer wurde durch Splitter der Windschutzscheibe leicht verletzt (Sachschaden 51.000 Euro).
Um 8.40 Uhr wurde das THW Lauf zur Bergung der Ladung durch die Autobahnpolizei alarmiert. Eingesetzt waren ca. 20 Helfer, der Radlader mit Kipper, GKW I, MTW Sprinter, MTW VW-Bus. Die Ladung musste per "Handarbeit" geborgen und auf Paletten geschlichtet werden.

Nachdem der LKW wieder auf die Fahrbahn gezogen war, musste noch die Fahrbahn gereinigt werden.
Gegen 15:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.