Tierfett auf der A9

 
Am Dienstag, 15.01.2002, gegen 02.20 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 9 Richtung Berlin, kurz vor der Anschlussstelle Schnaittach, Landkreis Nürnberger Land, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 70.000 € entstand.

 

Ein 22-jähriger Kraftfahrer aus Österreich fuhr mit seinem, mit ca. 18 t Schweine- und Rinderfetten baladenen Sattelzug, in Richtung Berlin. Kurz vor der Anschlussstelle Schnaittach kam er zu weit nach rechts und geriet ins Bankett. Nach ca. 80 m Fahrt in einem Graben kippte der Sattelzug nach links um und blieb auf der Stand- und rechten Spur liegen. Der Fahrer, der sich alleine im Fahrzeug befand, konnte sich selbst aus dem Führerhaus befreien und die Polizei verständigen. Er blieb unverletzt.

 

Zur Bergung wurde das THW Lauf angefordert, welches die großflächige Ausleuchtung der Unfallstelle übernahm. Die Ladung wurde auf zwei weitere Lkw der selben Spedition umgeladen. Insgesamt 25 Helfer des THW waren eingesetzt. Zur Bergung waren zwei Radlader im Dauereinsatz.

 

Während der ca. 80 m langen Fahrt durch den Graben räumte der Lkw soviel Schnee auf die Autobahn, dass zur Reinigung ein Schneepflug eingesetzt werden musste. Zur Beseitigung der Fettrückstände auf der Fahrbahn musste eine Spezialfirma angefordert werden. Die Reinigungsarbeiten zogen sich bis in den Vormittag.

Der Einsatz endete fürs THW gegen 13 Uhr.

weitere Bilder

Bericht: THW Lauf - M. Sperber
Bilder:   THW Lauf - Steven Escherich

Eingesetzte Kräfte:

 
THW Lauf:
GKW 1
MKW mit Polyma
Unimog
Kipper
Radlader
MTW

Polizei
up 2002 | 2001 | sonstiges up
>vorheriger< >zurück< >nächster<