Am Freitag, den 21.12.01 verursachten starke Schneefälle Chaos auf den Autobahnen. Zwischen Nürnberg und
Thüringen steckten hunderttausende Autofahrer aufgrund des Schneefalls stundenlang fest. Besonders brisant war
die Situation auf der A9 zwischen AS Lauf/Nord und AS Hormersdorf Richtung Norden.
Die THV-Bereitschaft des THW Nürnberg-Nord hatte am Freitag-Abend alle Hände voll zu tun. Am Hienberg
ereigneten sich zahlreiche Blechschäden. Bedingt durch den starken Schneefall spitzte sich gegen Mitternacht
die Lage dramatisch zu. Querstehende LKWs und liegengebliebene PKWs machten ein Durchkommen für Rettungsdienste
und Räumfahrzeuge unmöglich. Gegen 0.30 Uhr wurde am Samstag-Morgen das THW Lauf alarmiert. Nach dem
Alarm wurde auf alle Einsatzfahrzeuge Schneeketten gezogen. In den folgenden Stunden wurden mehr als 100 LKWs
abgeschleppt und zahlreiche PKWs rollfähig gemacht. Ziel war es, die linke Spur für Räum- und
Streufahrzeuge frei zu machen.
Das BRK, ASB und Bergwacht versorgten unterdessen die liegengebliebenen Fahrzeuginsassen mit Decken und Tee. In
Zusammenarbeit mit dem THW Nürnberg-Nord erfolgte außerdem die Sperrung der A9 und eine Ausleitung an
den Anschlussstellen.
Gegen 8 Uhr wurde im angrenzenden nördlichen Landkreis aufgrund der Schneefälle der Katastrophenfall
ausgerufen, somit mussten auch alle Fahrzeuge an der AS Hormersdorf ausgeleitet werden. Der K-Fall und die immer
noch festsitzenden Autofahrer zwischen AS Lauf und AS Hormersdorf führten zur Gründung eines
Krisenstabs im Landkreis. Gegen 9.30 Uhr wurden verschiedene Feuerwehren alarmiert. Gemeinsam gelang es,
sämtliche Fahrzeuge bis 13 Uhr von der Autobahn zu bringen. Für manche Autofahrer dauerte der Alptraum
20 Stunden.
Der Einsatz für das THW Lauf endete nach 14 harten Stunden gegen 14.30 Uhr. Insgesamt waren 30 Helfer aus
Lauf und 15 Helfer aus Nürnberg eingesetzt.
Eingesetzte Kräfte:
THW Lauf:
GKW 1, GKW 2
MKW
2 MTW Sprinter u. VW Bus
Unimog
THW Nürnberg-Nord:
GKW 1
MTW
FF Altdorf,
FF Feucht,
FF Hedersdorf,
FF Hersbruck,
FF Heuchling,
FF Hormersdorf,
FF Lauf,
FF Neuhaus,
FF Renzenhof,
FF Röthenbach,
FF Rückersdorf,
FF Schnaittach,
FF Schönberg,
FF Schwaig
Rettungsdienst mit SEG
Polizei
Landratsamt
UG-ÖEL ELW 2
|